Kae-In-Sog-In, heißt "Vielfalt" auf Deutsch und steht für eine Selbstverteidigungskunst, die seit Jahren für Menschen mit Handycap entwickelt wird. Sie bietet diesen Menschen die Möglichkeit, sich gegen Übergriffe zu schützen. Außerdem fördert es ihr Selbstwertgefühl, schenkt Selbstvertrauen und hilft ihnen sich im Leben zu behaupten.
Seit mehreren Jahren trainiert Soke Bernhard Mehringer Menschen mit und ohne Handicap im Ninpō Dachau und in Schönbrunn unter dem Namen Sohai Dojo. Dabei stehen vorallem die vier Elemente Slow Motion, Blasrohrschießen, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Vordergrund. Unter der Leitung des Bujinkan Shihan Jörg Sedler werden Techniken des Bujinkan ganz traditionell auf die Fähigkeiten der Menschen mit Handicap angepasst und bilden damit einen persönlichen Weg innerhalb der Kampfkünste des Bujinkans. Die Schüler werden dabei im normalen Unterricht integriert und mit Einzelanleitungen der für sie adaptierten Techniken an den Trainingsablauf und Trainingsumgang mit Menschen ohne Handicap gewöhnt.